Fototagebuch

von Marcel Auktun

Über London in die Heimat

Der Moment war gekommen: Nach 1.526 Meilen mussten wir den Ford Mustang leider wieder abgeben. Der Transfer zum Flughafen dauerte dank eines Verkehrskollapses direkt auf dem Flughafen-Rundkurs deutlich länger als gedacht. Kein Wunder: Mit 88 Millionen Fluggästen in 2019 ist der Flughafen der dritt-frequentierteste der Welt (2022: ca. 66 Mio).

Internationales Terminal B am Flughafen Los Angeles

Die nächste Hürde war der Check-in-Schalter, um das Gepäck aufzugeben. Lange Zeit waren nur zwei Schalter besetzt, wir warteten gut eine Stunde, um dranzukommen. Selbst First- und Businesskunden wurden von British Airways lange stehengelassen. Erst eine Stunde vor Abflug wurden die Schalter mal etwas besser besetzt. Auf dem Weg zur Sicherheitskontrolle entstand noch ein Bild vom Flughafenterminal.

Gate 156
BA 282 nach London Heathrow (Airbus A350, G-XWBG)

Am Gate 156 stand unser Fluggerät für den Rückflug schon bereit. Die Wartezeit überbrückten wir noch mit ein paar Aufnahmen der startenden und landenden Flugzeuge, da unser Gate netterweise fast am Ende des Terminals war, und das Gebäude großzügig verglast ist.

Über den Wolken…
Ab London geht es weiter mit BA974
BA974 nach Hamburg nach dem Ausstieg (Airbus A320, G-EUUU)

Auch auf dem Rückweg stand ein Umstieg in London Heathrow an. Um 13:30 Uhr Ortszeit ging es dann weiter mit BA 974 nach Hamburg, wo die Reise dann wie geplant zuende ging – viel zu früh. Bis bald, Amerika!

Kalifornien 2023

Weiter Beitrag

Antworten

© 2025 Fototagebuch

Thema von Anders Norén