Die Rückreise rückt immer näher, der letzte ganze Tag war angebrochen. Rund um Santa Monica lauerten wir nochmal etwas der Bahn auf und brachen anschließend in Richtung Los Angeles auf.


Zurück am Santa Claus Beach, und wieder macht das Wetter einen Strich durch die Rechnung, es wollte einfach nicht aufklaren. Ein Pacific Surfliner passiert uns nochmal direkt am Strand (links). Mehr Glück hatten wir durch Zufall in Santa Barbara, nachdem wir den Zug überraschend überholen konnten.


Nach diesem ad hoc-Foto genossen wir das bisschen Sonne, das durchkam und spazierten zum Strand. Unterwegs sahen wir einen Leuchtturm, der zum Blue Water Grill gehört. Gegenüber vom Strandeingang befindet sich eine Delphin-Skulptur.

Blick auf den Strand von Santa Barbara, am Morgen noch ziemlich leer. Das dürfte sich im Laufe des Tages sicher ändern – Platz ist ja reichlich.

Für den Coast Starlight suchten wir anschließend noch ein anderes Küstenmotiv und hofften darauf, dass es wie in der Wetterapp versprochen aufklart. Ein bisschen Sonnenlicht kam tatsächlich durch, als der Coast Starlight mit gleich drei Zugloks (zwei Siemens Charger und eine ältere GE P42DC) an uns vorbeifuhr. Jeden Tag verkehrt ein Zug pro Richtung, aufgrund der langen Streckenlänge kann er aber auch mal einen halben Tag verspätet sein.

Es war Zeit für die letzte Etappe des Roadtrips. Nach einem weiteren Wolkenbild am Santa Claus Beach, an dem wohl auch an diesem Tag geheiratet werden sollte, ging es weiter gen Westen.

Entlang unseres Weges hielten wir wetterbedingt kaum noch an. Doch dieser langgezogene „Campingplatz“ direkt am Strand, wohl eher ein Camper-Parkstreifen, weckte unser Interesse. Wie in Amerika üblich, sind auch hier die Maßstäbe teilweise andere als bei uns.


Ein letztes Eisenbahnfoto: Ein Pacific Surfliner passiert uns bei Camarillo. Eine Ecke weiter konnten wir den Conejo Mountain aus der Ferne sehen.