Fototagebuch

von Marcel Auktun

Abends am Las Vegas Strip

Nach der Blue Man Group nahmen wir uns für die Abendstunden den nördlicheren Bereich des Las Vegas Boulevards vor.

Fountains of Bellagio

Den Start machte hierbei das Luxushotel Bellagio. Nachmittags und Abends finden hier regelmäßige Wasserspiele mit den „Fountains of Bellagio“ statt – dabei handelt es sich um über 1.200 Düsen und 4.000 Lampen…

The Cosmopolitan und The Jockey Club

Südlich des Bellagio steht das noch recht neue „The Cosmopolitan“, das auf dem Parkplatz unseres Hotels „The Jockey Club“ gebaut wurde. Das sind die kleinen Bauten davor… Der Neubau grenzt direkt ans The Jockey Club, einige Aufzüge führen direkt ins Casino. Auch teilen sich beide Gebäude eine Tiefgarage und Gäste des Jockey Clubs dürfen nach Voranmeldung kostenlos den in luftiger Höhe befindlichen Pool des Cosmopolitan mitbenutzen.

Der Vulkan rumort bereits…
Vulkanausbruch am Treasure Island

Nachdem die Lichtshow zuende war, beeilten wir uns etwas zum nächsten Outdoor-Event: Vor dem Treasure Island bricht in regelmäßigen Abständen abends ein Vulkan aus.

Werbung im Las Vegas-Style

Es gibt nichts, was es nicht gibt. Nicht nur Mc Donald’s zeigt sich an Las Vegas angepasst, sondern auch die Werbe-LKW: Statt Plakatwänden gibt es hier beladbare LKW, die auf den Außenseiten große LED-Tafeln für Werbung besitzen.

Vorplatz des The Venetian
Im(!) The Venetian

Der nördlichste Punkt unseres Rundgangs, immernoch wenige hundert Meter südlich von Las Vegas war in … Venedig?! Das „The Venetian“ ist Venedig nachempfunden und besitzt außen wie innen befahrbare Wasserflächen, wobei der Spaß ziemlich ins Geld geht. Im Inneren ist eine Einkaufsstraße am Kanal nachgebildet, in der es auch abends um 22 Uhr taghell ist. Biegt man aus den normalen Teilen des Gebäudes hierhin ein, fühlt sich das schon merkwürdig an.

Grand Canal Shoppes im The Venetian

Die „Grand Canal Shoppes“ bestehen nicht nur aus Läden am Kanal, sondern auch aus einer ganz normalen venezianischen Fußgängerzone.

Befahrbarer Kanal im The Venetian

Es ist einfach unwirklich, aber man merkt: Hier ist wirklich nichts unmöglich.

I Love Sugar Las Vegas

Auf dem Weg zurück ins Hotel kamen wir am Geschäft „I Love Sugar Las Vegas“ vorbei, oder doch eher „Diabetes to go“?

Empfangsbereich des Bellagio

Bevor wir ins Hotel zurückgingen, wollten wir aber noch einmal ins Bellagio. Schon an der Rezeption merkt man, welche Preisklasse das Hotel hat.

Kalifornien 2023

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2025 Fototagebuch

Thema von Anders Norén