Fototagebuch

von Marcel Auktun

Der Roadtrip beginnt

Zwei ganze Tage in San Francisco mussten reichen, am Sonntag wollte der Mietwagen vom Flughafen abgeholt werden. Anders als bei der Anreise nutzten wir nun den günstigeren Caltrain – einen Regionalzug.

Caltrain-Zug in San Francisco
Caltrain F40PH-2CAT-Lokomotive in San Francisco

Eisenbahn in Amerika – das ist nur schwerlich mit europäischen Verhältnissen zu vergleichen. Die Bahnsteige sind grundsätzlich in den Sackbahnhöfen abgeschlossen. Nur zum Ein- und Ausstieg werden die Türen geöffnet. Ein alter Doppelstocksteuerwagen erreicht die Caltrain Station von San Francisco. Am anderen Ende hängt eine Diesellok – die Strecke wird derzeit elektrifiziert und anschließend mit für unsere Augen gewohnteren Fahrzeugen betrieben werden.

Einstieg in den Doppelstockwagen
Blick in ein „Nippon Sharyo Bi-level gallery car“

Barrierefreiheit wird hier nicht groß geschrieben. Die Doppelstockwagen sind Hochflurwagen. Anders als in Deutschland, geht es ins untere Deck nicht wieder bergab, dafür gehts fürs Oberdeck nur ein wenig bergauf. Die Bi-Level Gallery Car-Wagen von Nippon Sharyo sind gewöhnungsbedürftig, aber praktisch entwickelt: Der Schaffner konnte so auf beiden Ebenen gleichzeitig kontrollieren. Über dem Durchgang befinden sich Gepäckablagen. Mit dem Sitzabstand eifert man Ryanair nach, wobei die Wagen älter sind…

Caltrain in San Bruno
Die Küste am Pescadero State Beach

Ankunft in San Bruno – vom Sunshine State ist nichts mehr zu sehen. Von dort ging es zu Fuß hinüber zum Flughafen, um den Mietwagen abzuholen. Auch der erste Blick auf die Küste vom bekannten Highway 1 fiel ernüchternd aus, und für die kurze Hose wurde es etwas frisch und windig…

CA-1 nördlich von Waddell Beach

Doch nicht weit von dort klarte es schon wieder auf und die Küste zeigte sich von ihrer sonnigen Seite!

Ford Mustang als Convertible

Unser Mietwagen für die Woche: Ein noch recht neuer Ford Mustang, in der spritsparenden Eco Boost-Variante. An schönen Tagen lässt sich das Dach sogar öffnen!

Santa Cruz Wharf

Ziel des Tages war Santa Cruz, wo wir eigentlich auf einen Museumszug direkt am Strand warten wollten. Aufgrund von ungeplant längeren Bauarbeiten fiel das aber ins Wasser. Wenn man schonmal da ist, guckt man sich aber natürlich auch etwas um. Weiter ging es auf den Pier.

Strand von Santa Cruz
Vergnügungspark „Santa Cruz Beach Boardwalk“

Am Strand war einiges los, dahinter befindet sich ein kleiner Freizeitpark mitsamt einer Achterbahn und einem Freifall-Turm. Seit 1907 gibt es ihn, womit er Kaliforniens ältester noch bestehender Freizeitpark ist.

Pelikane schwimmen vor der Küste von Santa Cruz
Seelöwen unter der Seebrücke

Aber auch die Tierwelt kommt hier nicht zu knapp. Immer wieder begegneten uns Pelikane und Seelöwen, rechts im Bild ein kleines Klettermanöver, um zu einem freien Stück zu kommen… Nach einem kleinen Snack in der Nähe fuhren wir weiter in Richtung Monterey in unsere Unterkunft.

Kalifornien 2023

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2025 Fototagebuch

Thema von Anders Norén